-Allgemeine Bewegungserfahrungen (z.B. laufen, hüpfen, springen)
– gezielte Bewegungserfahrungen mit dem Fussball ( schießen, passen, dribbeln)
– Verbesserung der Wahrnehmung und Konzentration (z.B. bei synchon stattfindenen Aufgaben
– gemeinsames Fussball spielen in Mannschaften – mit gewinnen und verlieren
– eine Gruppe mit 2 Trainern besteht aus maximal 15 Kindern, damit jeder genügend Trainingszeit erhält